Kinderkreuzweg

Am Freitag, den 18.4.14 wollen wir gemeinsam mit allen Kindern unserer vier Gemeinden des Todes Jesu gedenken.Wir treffen uns in der Kirchengemeinde St. Marien Leer (Bavinkstr. 38) um 11.30 Uhr.
Am Freitag, den 18.4.14 wollen wir gemeinsam mit allen Kindern unserer vier Gemeinden des Todes Jesu gedenken.Wir treffen uns in der Kirchengemeinde St. Marien Leer (Bavinkstr. 38) um 11.30 Uhr.
Am Sonntag, den 27.4. feiern wir um 10.30 Uhr die Erstkommunion von 5 Kindern in Oldersum.Wie schon in letzten Jahren zuvor ergeht die Bitte an Sie, die Kinder und ihre Gäste durch Ihre Teilnahme an der Messe zu unterstützen, soweit…
Liebe Gemeinde,Am Sonntag, den 20.4., möchten wir nach der Heiligen Messe um 8.45 Uhr gemeinsam frühstücken. Damit wir etwas für das Büffet haben, sind wir wieder auf Ihre Unterstützung angewiesen: Wir brauchen Ihre Essensspenden!!!Alle Kinder sind nach dem Gottesdienst zum…
Hier stellt sich MoWeLeLe vor. Seit dem 1.05.2014 gehören die vier Kirchengemeinden Mariä-Himmelfahrt Moormerland, St. Joseph Weener, St. Marien Leer-Loga und St. Michael Leer zu der Pfarreiengemeinschaft „Moormerland-Weener-Leer-Leer“, so dass aus den zwei Anfangsbuchstaben der vier Ortsnamen der Name „MoWeLeLe“…
Zum 1. Mai 2014 geht Pfarrer Gerd Stuller nach 31jähriger Tätigkeit als Pfarrer der Gemeinde St. Marien Leer-Loga in den Ruhestand. Pfarrer Dr. Andreas Robben übernimmt die Pfarrei, gemeinsam mit den Pfarreien St. Michael Leer, St. Joseph Weener und Mariä-Himmelfahrt…
Bei dem Sternsinger-Danknachmittag im Februar stellte der Leiter der Leeraner Tafel den Kindern die Arbeit der Tafel vor. Bedürftige Menschen, die von einem sehr geringen Einkommen leben müssen, können bei der Tafel in der Friesenstraße günstig und nach ihrer Notwendigkeit…
„Das Gleichnis vom verlorenen Schaf“, die „Begegnung von Zachäus und Jesus“ und ein Dialog „spiderman versus Jesus“ standen im Mittelpunkt der Gruppenarbeit des KIBITA 2014 in St. Marien Leer-Loga. Ein motiviertes Team von 13 Jugendlichen (viele Firmlinge) und Erwachsenen haben…
Für uns gekreuzigt … Unter diesem Thema stand der MoWeLeLe-Firmlingstag am 22. Februar in St. Marien Leer-Loga. 65 Jugendliche haben sich mit der Frage nach den Kreuzen in ihrem Leben und der Frage des Kreuzes Jesu auseinandergesetzt.Folgender Text begleitete einige…
…Am 19. März feiern wir das Fest des Heiligen Joseph. Sag, was weißt du von ihm? …das ist gar nicht so einfach zu sagen… – Was mir zuerst dabei einfällt ist unsere Kirche. …Das wundert mich. Wieso? …Das ist ganz…
Joseph war ein gerechter Mann. Er wurde seiner Aufgabe gerecht.Er wurde Maria gerecht. Joseph war ein gütiger Mann. Er war freundlich und hilfreich. Er kümmerte sich liebevoll und warmherzig um Maria und Jesus. Es tut gut, öfter mal einen Blick…
Es gibt einen neuen Service auf mowelele.de: Wurde bislang im rechten Bereich die „reguläre“ Gottesdienstordnung abgedruckt, ist ab sofort die Gottesdienstordnung tagesaktuell zu finden. Einfach oben in der Menüleiste auf den rechten Eintrag „Gottesdienste“ klicken oder direkt im Browser www.mowelele.de/gottesdienst…
Zum 1. Mal kamen viele Kinder (28) und Erwachsene (50) zum Taufsegnungsgottesdienst mit anschließendem Beisammensein im „Haus für Kinder und Familien St. Marien Leer-Loga“ zusammen. Eingeladen waren alle Täuflinge aus St. Marien aus den Jahren 2012 und 2013 mit ihren…
Der Malteser-Hilfsdienst sammelt für Not leidende Menschen in Litauen. Die Kleidersammlung findet regelmäßig an jedem 2. Samstag im Monat statt. Die Kleiderspenden können in der Abgabestelle Ulrichstraße 40/Ecke Johannstraße (neben dem Kiosk) abgegeben werden. Beim Hermann-Lange-Haus werden keine Kleiderspenden mehr…
Am 30. März 2014, eine Woche vor dem eigentlichen Misereor-Sonntag, laden wir Sie herzlich zum Fastenessen ein. Nach dem Gottesdienst im Borro (ca. 11.45 Uhr) wird im Saal (5. OG) eine einfache Gemüsesuppe gegen Spende gereicht. Mit dem Geld wird…
Die MISEREOR Fastenaktion 2014 geht an die Ursachen des weltweiten Hungers und befasst sich mit der Frage, wie unser Lebensstil mit den Lebensbedingungen der Menschen in den Ländern des Südens zusammenhängt. Zuverlässige Hilfe für die Benachteiligten.Jeden Tag satt werden. Für…
Die eindrucksvolle Dokumentation „Widerstehen im Geiste Christi“ zeigte der Hermann-Lange-Freundeskreis am vergangenen Sonntag im Hermann-Lange-Haus interessierten Gästen. Ca. 30 Interessierte waren gekommen, um die Dokumentation über die vier Lübecker Märtyrer zu sehen. Interviews mit Zeitzeugen und Angehörigen standen im Mittelpunkt…
Schon einmal eine Schnitzeljagd gemacht? Auch schon mal mit GPS Geräten? Nein? Dann kannst du es jetzt ausprobieren! Oder doch schon Hobby-Geocacher? Dann darfst du selbstverständlich uns mit deiner Erfahrung begleiten … Teamer der KJO (Katholische Jugend Ostfriesland) und haben…
Weihnachten, der Selbstrenner in den Gemeinden, ist mal wieder vorbei. Die Weihnachtsdeko verschwindet, das Jesuskind landet samt Krippe gnadenlos auf den Boden.Vorbei, vorbei bis nächstes Jahr. In der Kirche ist R u h e !Und nun ???? Kein Fest mehr…
Anlässlich des Gedenktages für die verschiedenen Opfergruppen des Nationalsozialismus fand am 27. Januar in der Kirche St. Michael in Leer ein ökumenischer Gottesdienst statt, der in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Geschichts-Leistungskurs des Teletta-Groß-Gymnasiums vorbereitet und von den Schülerinnen…
Der vor einigen Wochen gegründete Hermann Lange Freundeskreis lädt alle Interessierten zu einem Filmnachmittag ins Hermann-Lange-Haus, dem Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Marien Leer-Loga, Saarstraße 15 in Leer ein. Am Sonntag, 9. Februar 2014, wird um 16:30 Uhr der Dokumentarfilm…
Wie bei unserem letzten Treffen vereinbart, treffen sich alle Interessierte am Donnerstag, den 20.2. um 19.00 Uhr in Weener („Dechant-Friese-Haus“).Freundlicherweise hat sich Frau Kathleen Thoma bereit erklärt, diesen Abend inhaltlich unter dem Motto „Glauben und Lyrik“ vorzubereiten.Und wie wußte schon…
Liebe Gemeinde!Das Ergebnis der Sternsingeraktion unserer Gemeinde ergab 4055,73 Euro. Insgesamt haben sich 38 Kinder und Jugendliche und 11 Erwachsene auf den Weg gemacht, um etwa 300 Haushalte zu besuchen und dieses Ergebnis erreichen zu können. Dafür allen, die diese…
Nach längeren Überlegungen in der Dekanatspastoralkonferenz und im Kreis der Pfarrer hat sich das Dekanat Ostfriesland entschlossen, auch hauptamtliche Mitarbeiter in der Pastoral, die nicht Priester oder Diakon sind, für Beerdigungsdienste weiterzubilden. Die Größe der Pfarreiengemeinschaften, aber auch die personale…
Ein Klassiker in St. Marien startet für 2014 – das 8. Väter-Kinder-Zelten vom 18. bis 20.07.2014 auf dem Zeltplatz in Stickhausen mit gemeinsamer Fahrradtour von St. Marien Leer-Loga nach Stickhausen. Das Anmeldeformular findet sich im Downloadbereich unter Publikationen (unter diverse…