Familienzeit mit Gott

MoWeLe (red.) In unseren Kirchen wurde an diesem Wochenende in unterschiedlichster Art und Weise das Ernte-Dank-Fest gefeiert. Gerade in diesem Jahr können wir mit dem Blick auf die schwierige Ernte-Situation weltweit und auch in Deutschland dankbar für alle Gaben sein,…
Leer (red.): Die Kolpingfamilie der Katholischen Gemeinde Seliger Hermann Lange Leer überreichte einen Präsentationsscheck über die Summe von 888 € an Frau Brigitta Geisler, ehemalige Mitarbeiterin der Flüchtlingsunterkunft der BBS Leer und Mitglied der Kirchengemeinde Seliger Hermann Lange, und an…
Oldersum (red.): Am Sonntag, den 2. Oktober feiern wir in Oldersum Erntedank. Aus diesem Anlass sind alle Interessierten im Anschluss an die Messe zu einem kleinen Frühstück eingeladen.Wer noch Gaben hat, mit denen die Kirche geschmückt werden kann, kann diese…
Osnabrück (bistum.net): Die Universität Osnabrück hat am 20. September 2022 den ersten Zwischenbericht zum Forschungsprojekt „Betroffene – Beschuldigte – Kirchenleitung: Sexualisierte Gewalt an Minderjährigen sowie schutz- und hilfebedürftigen Erwachsenen im Bistum Osnabrück“ vorgestellt. Bischof Franz-Josef Bode ist – heute (Donnerstag,…
Leer (red.) Die Einladung zum Mitdenken in der ZAG (Zukunft Seliger Hermann Lange Arbeitsgemeinschaft) am gestrigen Abend haben überraschend viele Gemeindemitglieder angenommen. 27 Aktive unserer Gemeinde sind dabei! Ein großes Danke-schön gilt jedem Einzelnen! Dies ist ein sehr hoffnungsvolles Zeichen…
MoWeLe (red.): Im Herbst beginnen neue Kurse für Jugendliche, die 2023 gefirmt werden möchten. Dazu sind alle Schülerinnen und Schüler angeschrieben worden, die das 8. oder 9. Schuljahr besuchen und auf Listen vermerkt sind, die den Kirchengemeinden zur Verfügung stehen.…
MoWeLe (red.): Im Herbst beginnen neue Kurse für die Kinder, die 2023 ihre Erstkommunion feiern möchten. Dazu sind alle Kinder angeschrieben worden, die das 3. Schuljahr besuchen und auf Listen vermerkt sind, die den Kirchengemeinden zur Verfügung stehen. Natürlich dürfen…
Leer (red.): Liebes Mitglied unserer Kirchengemeinde, unsere Gemeinde Seliger Hermann Lange Leer steht vor großen Herausforderungen. Die Gemeindeversammlung vom 26. Juni in der Kirche St. Michael fand mit ca. 50 Besuchern einen großen Anklang. In einer Präsentation wurde unter anderem…
Leer (red.): 11. September 2022, 17.00 in der Lutherkirche Leer – Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da – Nostalgische Hits der 20er und 30er Jahre mit dem ResiDance-Orchester Cassel Nostalgische Hits zum Träumen und Mitsingen. Stilvoll gekleidet und…
Leer (red.): “Das Team „Kindergarten St. Marien“ ist wieder beim Stadtradeln in Leer mit dabei. In den vergangenen Jahren war der „Kindergarten St. Marien“ immer unter den ersten Plätzen in der Kategorie „Kindergärten und Grundschulen“ und konnte mit den Gewinnprämien…
Leer (red.): Liebe ehrenamtlich und hauptamtlich Tätige von Seliger Hermann Lange!Du*Ihr und Sie leisten eine tolle Arbeit für das Leben in unserer Gemeinde! Dafür ist der Kirchenvorstand als das für die Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz verantwortliches Gremium sehr dankbar. Für diese…
Oldersum (red.): In einem festlichen Gottesdienst erzählten Gemeindemitglieder von Mariä-Himmelfahrt von ihren prägenden Erlebnissen der letzten 70 Jahre im Predigtgespräch. Beim anschließenden Beisammensein mit Schmalzstullen und Mohnkuchen im Pfarrer-Otten-Haus wurde das Patronatsfest mit großer Beteiligung gefeiert. Dies ist Kirche im…
Weener (red.): „Zwischen neuer Kriegsgefahr und Klimawandel: Internationale Politik im 21. Jahrhundert“, dazu referierte in beeindruckender Art und Weise Prof. Dr. habil. Isabelle-Christine Panreck von der Katholischen Hochschule Köln im Rahmen der katholischen Erwachsenenbildung im Dechant-Friese-Haus in Weener vor großem…
Mache eine Auszeit und lass die Auszeit dich machen: Aus Zeit wird Kraft.Aus Zeit wird Ruhe.Aus Zeit wird Glück.Aus Zeit wird …Aus Zeit wird Auszeit. Das ist doch Aus-ge-zeit-net!(© Peter Schott, In: Pfarrbriefservice.de) In diesem Sinne wünscht Ihnen die Internet-Redaktion…
Leer (red.): Lesung aus dem Roman „Magdas Weg“ von Frerich Ihben im Pfarrer-Schniers-Haus. Ein Eintauchen in die Geschichte des 16. Jahrhunderts von Ostfriesland und darüber hinaus lieferte spannende Einblicke von dem Moormerländer Autor. Die mitgebrachten Bücher waren bei den vielen…
Leer (red.): Bestes Wetter, volle Kirchen von 19.30 Uhr bis 24.00 Uhr, gute Laune und viele zufriedene Besucher bei Wasser, Wein und Brezel, auch das ist Kirche! Das Team rund um die Kirche St. Michael hatte bei der Bewirtung der…
Leer (red.) : Ein geniales 15. Männer-Väter-Kinder-Zelten! Bestes Wetter, nicht zu heiß oder zu kalt, kein Regen, kein großer Unfall, gute Laune, Spiel und Spaß beim Zelten auf dem Campingplatz in Stickhausen. Damit kann der Bericht vom 15. Mal des…
Oldersum (red.): Am Samstag war es wieder soweit, 11 aktive Gemeindemitglieder aus Moormerland trafen sich um 9.30 Uhr in Oldersum. Das Abschmiergeln und Streichen von Gartenbänken, das Beschneiden des Weidenbaus, der Hecke und Büsche, die Wartung von Blitzableiter und Dachrinnen,…
MoWeLe (red.) Am 5. und 6. November 2022 finden in unseren Kirchengemeinde Neuwahlen für unsere Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte statt. Wenn Sie überlegen, Kirche in Mariä-Himmelfahrt in Oldersum, in Seliger Hermann Lange in Leer oder in St. Joseph Weener aktiv durch…
Leer (red.): Am Sonntag, 12. Juni sind alle Kinder und Familien um 11.00 Uhr zur Familienzeit mit Gott unter dem Thema „Jesus und seine Freunde“ in der Kirche St. Marien, Bavinkstraße 40 herzlich eingeladen. Bild: Don-Bosco-Verlag
Leer (red). Ab Pfingstsonntag findet im zweiwöchigen Rhythmus nach den Gottesdiensten ein Kirchencafé bzw. Dämmerschoppen statt: St. Michael: Kirchencafé nach dem Gottesdienst am Sonntag um 10:30 Uhr St. Marien: Dämmerschoppen nach dem Gottesdienst am Samstag um 17:00 Uhr Herzliche Einladung…
Leer (red). In diesem Sommer wird zum 29. Mal zum Internationalen Leeraner Orgelsommer eingeladen. In 9 Konzerten kommen die 3 großen Stadtorgeln im barocken Stil zu Gehör. Die Instrumente repräsentieren über 400 Jahre Orgelbaugeschichte in der Stadt Leer und 60…
MoWeLeLe (red). In der Nacht des 23. Mai ist Pastor Josef Wellner verstorben. In einem Zeitraum von 40 Jahren hat er immer wieder Vertretungsaufgaben in unseren Gemeinden übernommen. Am vergangenen Samstag wurde Pastor Wellner auf dem Friedhof in Oldersum beigesetzt.…